Bootmenu für Windows 95/98 einrichten
Bootmenu WindowsNT/Windows95
Betrieb von >> ELFAK PC << unter Windows95/98
Betrieb von >> ELFAK PC << unter Windows NT
Meldung über
eine nicht gefundene Datei "COMM.DRV" beim Booten
Berichtigung der
Sommerzeit in Windows95 Version A
Outlook läßt
sich nicht starten
Windows 95/98
Problem:
Ich benötige mehrere Konfigurationen, wie z.B. DOS
6.22; Windows 3.x und Windows95
Lösung:
Enfernen Sie zunächst in Wurzelverzeichnis Ihres
Rechners für die Datei MSDOS.SYS mit ATTRIB MSDOS.SYS -R -H -S alle
Attribute und bearbeiten diese Datei dann mit einem Editor. Fügen
Sie bei [OPTIONS] folgende 3 Zeilen hinter BootMulti=1 ein:
BootMenu=1Erklärung:
BootMenuDefault=8
BootMenuDelay=10
BootMenu=1 schaltet den Vorgang für das Bootmenü ein.Ablauf des Starts: Bei Anwahl der Ziffer 1 (Windows 95) im Bootmenü wird vom System die Datei AUTOEXEC.W40 in die Datei AUTOEXEC.BAT kopiert. Der Inhalt der ursprünglichen AUTOEXEC.BAT wird in DATEI AUTOEXEC.DOS kopiert, wenn beim letzten hochfahren des Systems der Auswahl-Menüpunkt "Letzte Dos-Version" ausgeführt wurde.
BootMenuDefault=8 stellt den Cursor auf den achten Menüpunkt.
BootMenuDelay=10 stellt die Wartezeit ein, in der ein anderer Menüpunkt angewählt werden kann.
Umgekehrt verhält es sich ebenso, wenn zuletzt Windows 95 gestartet wurde, und nun DOS 6.22 gestartet werden soll. Hier wird der Inhalt der Datei AUTOEXEC.BAT in die Datei AUTOEXEC.W40 kopiert.
Musterdateien:
CONFIG.W40
DEVICE=C:\WINDOWS.000\HIMEM.SYSCONFIG.DOS
device=c:\windows.000\emm386.exe ram 4096
DEVICE=C:\WINDOWS.000\TWAIN\MSPNRI.SYS
buffers=40
DOS=HIGH,umb
devicehigh=c:\crd254p\sjcdapi.sys /d:mscd001
Country=049,850,C:\WINDOWS.000\COMMAND\country.sys
FILES=100
DEVICE=C:\WINDOWS\lsvga.exeAUTOEXEC.W40
DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
device=c:\windows\emm386.exe ram 4096 x=A000-c7ff
buffers=40
DOS=HIGH,umb
devicehigh=c:\crd254p\sjcdapi.sys /d:mscd001
Country=049,850,C:\dos\country.sys
FILES = 150
DEVICE=C:\WINDOWS\SMARTDRV.EXE /DOUBLE_BUFFER
DEVICE=C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
STACKS=9,256
@ECHO OFFAUTOEXEC.DOS
PROMPT $p$g
PATH :\;C:\DOS;C:\WINDOWS.000;C:\WINDOWS.000\COMMAND;c:\light;c:\elfak
SET TEMP=C:\DOS
rem - By Windows Setup - C:\WINDOWS.000\COMMAND\mscdex.exe /d:mscd001 /m:4
rem mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS.000\COMMAND\ega.cpi)
rem mode con codepage select=850
SET DIRCMD=/P/O:GN
C:\WINDOWS.000\COMMAND\keyb gr,850,C:\WINDOWS.000\COMMAND\keyboard.sys
@ECHO OFFBetrieb von >>ELFAK PC<< unter Windows95/98
PROMPT $p$g
LH /L:0;1,45968 /S C:\DOS\SMARTDRV.EXE /X
PATH c:\;C:\WINDOWS;C:\DOS;C:\WINDOWS.000;C:\WINDOWS.000\COMMAND;c:\light;c:\elfak
SET QBACKUP=C:\QBACKUP
PATH=C:\QBACKUP;%PATH%
SET TEMP=C:\DOS
rem - By Windows Setup - C:\WINDOWS.000\COMMAND\mscdex.exe /d:mscd001 /m:4
rem mode con codepage prepare=((850) C:\dos\ega.cpi)
SET DIRCMD=/P/O:GN
LH /L:1,17232 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
LH /L:1,23824 c:\dos\mscdex.exe /d:mscd001 /m:4
C:\WINDOWS\SYSTEM\lsmport.exe
cd\windows
win
Um >>ELFAK PC<< unter Windows95/98 zu betreiben sind folgende Einstellungen notwendig:
In der Datei CONFIG.SYS
Device=c:\windows\himem.sys
Device=c:\windows\emm386.exe noems
Files=100
Buffers=20
In der AUTOEXEC.BAT
Set clipper=F50
Ändern Sie diese Einträge über START AUSFÜHREN
SYSEDIT (eingeben)
und Anklicken der beiden Fenster und bearbeiten des Inhalts
gemäß vorstehender Angaben.
Starten Sie danach Ihren Rechner neu, damit die geänderten
Einstellungen Wirksam werden.
Stellen Sie dann eine Verknüpfung zur Datei \ELFAK\EL6.BAT
her.
Die Meldung "Kein Speicherplatz im Umgebungsbereich" ist für den Betrieb von >>ELFAK PC<< nicht relevant.
Neues Ende der Sommerzeit ab 1997
Sie können Windows95 mitteilen, dass die Sommerzeit ab 1997 einen Monat später endet.Windows95 läßt sich nicht mehr starten und im abgesicherten Modus erscheint eine Meldung über eine nicht gefundene Datei "COMM.DRV"
Öffnen Sie hierzu den Registrierungs-Editor (Start - Ausführen - regedit - ok) und suchen Sie den folgenden Schlüssel mit den Zeitzonen-Informationen:HKEY_LOKAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\control\TimeZoneInformation
Innerhalb dieses Schlüssels finden Sie einen hezadizimalen Wert mit dem Namen "StandardStart"
"StandardStart" = hex:00,00,09,00,00,00,05,00,03,00,00,00,00,00,00,00
Ändern Sie den Binärwert um ("StandardWert" markieren - Bearbeiten - ändern - Binärwert bearbeiten), sodass er folgendermaßen lautet:
"StandardStart" = hex:00,00,0a,00,00,00,05,00,03,00,00,00,00,00,00,00
Beenden Sie den Registrierungs-Editor.
Wenn selbst im abgesicherten Modus nicht hochgefahren werden kann und kurzfristig eine Fehlermeldung "COMM.DRV nicht gefunden oder beschädigt - Installieren Sie Windows95 neu" auftaucht (Gleich danach erscheint rasch der Bildschirm "Sie können den Computer jetzt ausschalten." muß man folgende Schritte befolgen (ohne Windows neu zu installieren ;) :
Einrichtung von 2 Betriebssystemen (z.B. WindowsNT und Windows95)
Der WindowsNT-Loader wird nicht mehr angezeigt oder es startet nur noch Windows95 (automatisch).
Durch die nachträgliche Installation von Windows95 wird der Boot-Sektor von WindowsNT geändert. Die Folge : Es startet nur noch Windows95.
Abhilfe:
Booten Sie von Ihren WindowsNT-Notstartdisketten und
wählen Sie "R" für Reparieren an.
Im Auswahlmenü aktivieren Sie dann nur den Punkt
"Bootbereich überprüfen". Bestätigen Sie mit "Weiter" -
Der WindowsNT Bootsektor wird wieder hergestellt.
Nun startet nur noch WindowsNT
Jetzt muss WindowsNT noch mitgeteilt werden dass ein 2.
Betriebssystem auf dem Rechner existiert.
Dies erreichen Sie in der Datei C:\Boot.ini
Beispiel :
[boot loader]MS-DOS-Initialisierungsdatei für Windows NT
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partion(2)\WINNT40
[operating system]
C:\WINDOWS="Microsoft Windows"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partion(2)\WINNT40="Windwos NT Server, Version 4.0"
multi(0)disk(0)rdisk(0)partion(2)\WINNT40="Windows NT Server, Version 4.0 [VGA-Modus]" /basevideo
CONFIG.NT und AUTOEXEC.NT im \WinNT\SYSTEM32 für
>>ELFAK PC<<
Die CONFIG.SYS und die AUTOEXEC.BAT wird nicht verwendet,
um die
MS-DOS-Umgebung zu initialisieren. Statt dessen wird
die Datei
CONFIG.NT und AUTOEXEC.NT verwendet, es sei denn, in
der PIF-Datei
einer Anwendung wird eine andere Initialisierungsdatei
angegeben.
Stellen Sie für >>ELFAK PC<< daher sicher das
folgende Einträge
vorhanden sind.
In der CONFIG.NT
dos=high, umb
device=%SystemRoot%\system32\himem.sys
files=100
buffers=30
In der AUTOEXEC.NT
SET CLIPPER=F60
Meldung beim Start von Outlook
"Die Datei OUTLOOK.LIB ist verknüpft mit der fehlenden Export-MAPI32.DLL:36
Beseitigung:
Löschen Sie in \WINDOWS\SYSTEM die Datei MAPI32.DLL und benennen die
ebenfalls dort existierende Datei MAPI32BAK.DLL in MAPI32.DLL um.Danach läßt sich OUTLOOK wieder problemlos starten.