Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf
unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage und gegebenenfalls
zusätzlich im Rahmen des Bestellvorganges erfaßt und wie diese genutzt werden:
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die
Speicherung dient systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden der Name der abgerufenen Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende
Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene
Daten werden nur erfasst, wenn die Angaben von Ihnen freiwillig im Rahmen einer Registrierung, Anfrage oder Bestellung
angegeben werden. Zum Zwecke der Auftragsbearbeitung werden Name und Vorname des personenbezogenen
Bestellers gespeichert.Bei Nutzung des Newsletters speichern wir lediglich die e-Mailadresse des Empfängers, die
unter Umständen ein personenbezogenes Datum sein kann.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer
Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration und zur Pflege der Kundenbeziehung.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind
Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen wie z. B. das mit der Lieferung
beauftragte Distributionsunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. In diesen Fällen
beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. In keinem Fall werden Daten im Sinne
einer Auftragsdatenverarbeitung an einen weisungsgebundenen Auftragnehmer weitergegeben.
Einsatz von Cookies
Cookies sind alphanumerische Identifikationszeichen, die wir mittels Ihres Webbrowsers auf die Festplatte Ihres Computers
übermitteln. Sie ermöglichen unserem System, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen damit erweiterte Leistungsmerkmale
unseres Internet Shops zukommen zu lassen. Die Hilfefunktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erklärt
Ihnen, wie Sie Cookies zulassen oder ablehnen können. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Funktion eingeschaltet zu
lassen, um alle Leistungsmerkmale unseres Internet Shops uneingeschränkt nutzen zu können. Cookies richten auf Ihrem
Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie jederzeit gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Löschung und Widerruf personenbezogener Daten
Die Löschung der gespeicherten, personenbezogenen Daten erfolgt, unmittelbar und unentgeltlich,
wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung schriftlich widerrufen oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen
gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Löschung/Berichtigung falscher oder personenbezogener
Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegenstehen.
Rechtsgrundlage sind die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften aus dem Handelsgesetzbuch,
der Abgabenordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz und anderen gesetzlichen Regelungen.
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten, richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften
für Aufbewahrungsfristen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesetzliche Informationen für private Endkunden von
Elektro-Rosenberger Software
Inhaber: Norbert Rosenberger
Spessartweg 1
63825 Blankenbach
Tel. 06024 / 4026
Fax 06024 /2460
e-Mail: vertrieb@elfak.de
Umsatz-Steuernr.: 204/264/10789
in den nachfolgenden Ausführungen als Fachhändler bezeichnet.
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte
Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Fügen Sie Ihren Namen,
Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und e-Mail-Adresse ein] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B.
ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder e-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung
der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich
der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung
als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches
der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren
Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen
Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Elektro-Rosenberger Software Inh. Norbert Rosenberger Spessartweg 1 63825 Blankenbach
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren:
bestellt am:
erhalten am:
Name:
Anschrift:
Datum, Unterschrift
4. Vertragsschluß und Identität des Unternehmens
Der Kaufvertrag kommt mit der Übersendung des Bestellprotokolls, welches Ihnen unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung
per e-Mail zugesandt wird, zustande. Die Bestellung wird kundenseitig rechtsverbindlich vorgenommen, wenn am
Ende des Bestellvorganges in unserem Endkunden Onlineshop die Bestellung an den Fachhändler versandt wird. Den
genauen Versandtermin der von Ihnen bestellten Ware können Sie dem, Ihnen per e-Mail zugesandten, Bestellprotokoll
entnehmen.
Vertragspartner des Kunden ist das Unternehmen des oben näher bezeichneten Fachhändlers.
5. Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder
Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet.
Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z. B. in kommunalen
Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien nach vorheriger Absprache auch an
uns zurücksenden. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne
gekennzeichnet. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd
steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
6. Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten. Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bestellung
erhalten Sie per e-Mail ein Bestellprotokoll mit allen, von Ihnen eingegebenen, Daten, erweitert um weitere, für Sie als
Besteller wichtige Informationen. Sie können das Bestellprotokoll, falls gewünscht, ausdrucken oder in Ihrem EDV-System
für Ihre Zwecke abspeichern.
7. Gewerbliche Endkunden
Für unsere gewerblichen Endkunden gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für gewerbliche Endkunden.
Stand 17.05.2018